Anselm Erpel von Hohlkreutz (eigentlich Adolf Hohlkopf) wurde als Sohn eines Waggonrangierers und einer Teilzeit-Sopranistin kurz
nach dem 2. Weltkrieg in Norddeutschland geboren. Nach Abschluss der Erweiterten Grundschule versuchte er sich als Veranstalter von Miss Wet T-Shirt Contests, die er in vielen Freibädern abhielt,
scheiterte aber an den Moralvorstellungen der damaligen Zeit und suchte Zuflucht in mehreren Selbsthilfegruppen. Es folgten Jobs als Designer von Quietscheenten, Reisender in Sachen
Laubsägearbeiten und Vertreter für XXL-Hosenträger. Vor seiner ersten Kreuzfahrt begann er talentfrei ein Tagebuch zu führen, obwohl er bis dahin nicht einmal in der Lage gewesen war auch nur
einen vernünftigen Poesiealbum-Eintrag zu verfassen. Hier liegt nun das Ergebnis seines äußerst bescheidenen Intellekts vor und hofft auf Gnade der verehrten Leserschaft.
Die Bücher:
Epochale
Erkenntnisse eines Kreuzfahrers
oder: Wie ich mich
in die bessere Gesellschaft einschlich,
Faszination Einweg-Stringtanga oder: Kofferlos auf Kreuzfahrt
Schwitzend unter Hauseidechsen und Kurzschwanzkatzen