Fritz Eitel von Sonnenschein
Die Leiden des alten Schnickschnack
Die irreale Natur- und Sozialgeschichte eines alten Kerndeutschen
ISBN 978-3-8370-8544-0
Paperback
84 Seiten
€ 6,00
Auch als E-Book für € 5,99!
Ein Thriller ungewöhnlicher Güte, der seine Leser in die Welt der Geheimdienste entführt. Antiquitätenhändler James W. Taylor wird
durch einen tragischen Unglücksfall, der seine ganze Familie auslöscht, von seiner Vergangenheit als Doppelagent eingeholt. Spannend und ideenreich führt uns der Autor ...
Halt! Alles falsch! Ein Fauxpas. Verzeihung! Hier ist der richtige Text:
Nun liegt die Fortsetzung von „Schnickschnacks Wehr- und Wunderjahren“ vor. Ein kleines Lesebuch mit dem Untertitel „Die irreale
Natur- und Sozialgeschichte eines alten Kerndeutschen“. Im ersten Band noch der jugendliche Held ist Wolf Schnickschnack in diesem Büchlein schon ein hinfälliger Greis, der aber immer noch an
seinen Idealen festhält und versucht sie auszuleben.
Und wieder geht es um Essen, Verdauen, Geiz und Wolf Schnickschnacks Vorliebe für voluminöse Frauen. Außerdem lernen wir ihn als
Sänger, Tänzer und Frostködel kennen.
Ist es schon Satire oder nur grenzwertige Schreiberei? War dieses Machwerk denn unbedingt nötig? Fritz Eitel von Sonnenschein
meint „nein“. Äh, „ja“ natürlich! Oder wie?