Ende des 15. Jahrhunderts wurde ich in
der Nähe Bremerhavens geboren.
Mein Vater Sepp Schmied-Wexel war als Heldentenor, um an der Jorker Mett zu singen, einst aus Tirol nach Norddeutschland gekommen. Als es mit der Gesangskarriere bei ihm nicht recht voranging,
wurde er in Bremerhaven sesshaft und machte sein Diplom als Pferdeknecht. Er änderte seinen Namen in Schmietwech und heiratete Gesine, die er bei einem Krabbenpul-Weltcup in Sahlenburg erstmals
erblickte und nie wieder losließ.
Ich selbst lernte schon früh die weite Welt kennen. So kam ich als Austauschschüler nach Tahiti und begegnete in jungen Jahren Kolumbus. Als Erwachsener beteiligte ich mich am Aufbau des
Bremerhavener Hafens und entwickelte z.B. den ersten Container. Zwischendurch segelte ich immer wieder über die Sieben Meere und atmete den Duft der großen, weiten Welt. Erst im hohen Alter
begann ich über das Internet meine Lebenserfahrungen und meine Begegnungen mit historischen Persönlichkeiten zu veröffentlichen.
Die Bücher:
Jack Pott,
Baron Wind un die Unnerbüx,
Die Meerjungfrau, Hanebüchen un die witte Maibüx,
Der gute Salzhering, das Holzbein un die Bangbüx,
Die wunderlichen, aber wahren Hafengeschichten des Jakob
Kruschinski.