Jan Schmietwech
vormals "Hafengeschichten"
170 Seiten
Verlag: Books on Demand GmbH; 2. Auflage (2008)
ISBN: 978-3-8334-8992-1
€ 9,90
Nun auch als eBook für € 8,49 erhältlich!
Jan Schmietwech war bei der Gründung von Bremerhaven dabei und kannte Kolumbus ebenso wie Kaiser Leopold I. Er erklärt uns, wieso Backbord was mit Backen und Steuerbord was mit Steuern zu tun hat. Und auch der 'drunken sailor' taucht auf – als Jan Schmietwech höchst persönlich. Er war einfach überall dabei und hat auch über jeden was zu sagen: Noah, Cäsar, Bismarck und Carl Benz, aber auch Hein Mück, Lili Marleen, Heide Witzka, die Windjammer, Störtebecker und Elvis sind mit dabei - um nur einige zu nennen.
Der tiefe Einblick in die Seefahrt, ihre Sprache, ihre Legenden und ihr so emotional besetztes Lebensgefühl - das ist es, was dieses meterweise gesponnene Seemannsgarn so unvergleichlich macht. "Diese Geschichten sind rundherum komisch, ungeheuer menschlich, voller Geschichtsbewusstsein - Schmietwech ist der Kishon der Meere", befindet auch Vito von Eichborn.